- Produktivbetrieb
- Wirkbetrieb
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Produktivbetrieb — Unter Produktivbetrieb oder Wirkbetrieb versteht man den regulären Betrieb eines meist komplexen Systems (beispielsweise eines ERP Systems bzw. Warenwirtschaftssystem oder eines Telekommunikationssystems) oder eines neuen Geschäftsprozesses durch … Deutsch Wikipedia
Wirkbetrieb — Produktivbetrieb … Universal-Lexikon
Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen — Eingangsansicht der GWDG in Turm 6 des Max Planck Institut für biophysikalische Chemie Kategorie: Forschungseinrichtung Träger: sind die beide … Deutsch Wikipedia
Load Testing — Unter einem Lasttest (Lehnübersetzung von Performancetest) versteht man einen Softwaretest, mit dem eine zu erwartende, auch extreme Last auf dem laufenden System erzeugt und das Verhalten desselbigen beobachtet und untersucht wird. Dazu kann… … Deutsch Wikipedia
Andrew File System — AFS im OSI Schichtenmodell Anwendung AFS Fileservice AFS Volserver VLDB PTDB BDB UBIK Sitzung Rx Transport … Deutsch Wikipedia
Backup — Datensicherung (engl.: Backup [ˈbækʌp]) bezeichnet das teilweise oder gesamte Kopieren der in einem Computersystem vorhandenen Daten auf ein alternatives (häufig transportables) Speichermedium. Sie kann ebenfalls auf einem so genannten… … Deutsch Wikipedia
Coda (Dateisystem) — Coda ist ein in einem Netzwerk verteiltes Dateisystem für stationäre und mobile Rechner. Mehrere Rechner können gleichzeitig mit dem Dateisystem arbeiten, wobei die Inhalte in der Regel auch auf mehrere Server verteilt werden, um die… … Deutsch Wikipedia
Datensicherung — (englisch backup [ˈbækʌp]) bezeichnet das Kopieren von Daten in der Absicht, diese im Fall eines Datenverlustes zurückkopieren zu können. Die auf dem Speichermedium gesicherten Daten werden als Sicherungskopie, engl. Backup, bezeichnet. Die… … Deutsch Wikipedia
Datensicherungsstrategie — Datensicherung (engl.: Backup [ˈbækʌp]) bezeichnet das teilweise oder gesamte Kopieren der in einem Computersystem vorhandenen Daten auf ein alternatives (häufig transportables) Speichermedium. Sie kann ebenfalls auf einem so genannten… … Deutsch Wikipedia
Differentielles Backup — Datensicherung (engl.: Backup [ˈbækʌp]) bezeichnet das teilweise oder gesamte Kopieren der in einem Computersystem vorhandenen Daten auf ein alternatives (häufig transportables) Speichermedium. Sie kann ebenfalls auf einem so genannten… … Deutsch Wikipedia